Institution
Wohngruppe Binz
Überblick
eine Institution der Stiftung Jugendnetzwerk
In der offenen Wohngruppe Binz werden 7 Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 13 bis 18 Jahren vollbetreut gefördert. Die Jugendlichen können sich aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder längerfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufhalten. Die zentralen Ziele sind die persönliche Stabilisierung und Weiterentwicklung sowie die schulische, berufliche und soziale Integration. Auf Basis einer individuellen Förderplanung findet die Arbeit in und mit der Gruppe statt.
Der Aufenthalt beinhaltet eine intensive Arbeit mit dem Herkunftssystem. Die Arbeit der Wohngruppe wird bei Bedarf durch spezialisierte Familientrainer*innen der aufsuchenden Familienhilfe des Jugendnetzwerks unterstützt.
Das Jugendnetzwerk bietet neben den Wohngruppen Horgen und Binz folgende ergänzende Hilfen zur Erziehung an:
· Familienaktivierung: aufsuchende Familienhilfe – Familienbegleitung, Abklärungen, etc. Familienaktivierung | Stiftung Jugendnetzwerk
· Start-Life Jugendwohnen: begleitetes Wohnen (16 bis 25 Jahre); auch interne Progressionsplätze Start-Life| Stiftung Jugendnetzwerk
Die Wohngruppe Binz ist eine vom Bundesamt für Justiz anerkannte Institution.