Institution
Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut
Überblick
eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime
Das Sozialpädagogische Zentrum Gfellergut gehört zur Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime und dient der Abklärung von Jugendlichen und der Durchführung von Jugendhilfemassnahmen. Die Institution bietet im Sinne ihres Prinzips der subsidiären Hilfeleistung eine breite Angebotspalette von voll- und teilbetreuten Plätzen, die der persönlichen und beruflichen Abklärung und Förderung der Jugendlichen dient (Beobachtung, begleitetes Wohnen auf dem Areal, Nachbetreuung und begleitetes Wohnen extern, Gastfamilien und Tagesaufenthalte). Dazu ergänzen kombinierbare Berufsintegrationsprogramme, interne Ausbildungsplätze sowie Coaching im Rahmen einer externen Tagesstruktur das Angebot. Die Angebote gelten für Jugendliche von 14 bis 25 Jahren.
Aufnahme
Die Zuweisung der Jugendlichen erfolgt über Jugendanwaltschaften, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB), Sozialzentren, Fachstellen der ambulanten Jugend- und Sozialhilfe oder - im Rahmen der erstmaligen beruflichen Eingliederungen - über die Regionalstellen der Invalidenversicherung.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Angebote des Gfellerguts nutzen, können aus unterschiedlichen Gründen darauf angewiesen sein: Delinquenz, Suchtgefährdung, Deprivation und familiäre Probleme, psychische Labilität, Selbstzerstörungstendenzen, Depressionen, Angstzustände, Lernschwierigkeiten (keine abschliessende Aufzählung).
Keine Aufnahme finden Jugendliche mit chronifizierter Suchtmittelabhängigkeit, mit schwerer Persönlichkeitsstörung oder mit einer erheblichen geistigen Beeinträchtigung.
Die Institution ist vom Bundesamt für Justiz als Erziehungseinrichtung anerkannt.