Institution

Kinderhaus Thalwil

Überblick

Das Kinderhaus Thalwil bietet für Kinder und Jugendliche offene, vollbetreute und koedukativ geführte Wohngruppen sowie teilbetreute Progressionsplätze an. Zum Angebot gehören daneben eine Nachbetreuung, ein Elterncoaching sowie das Angebot der neurophysiologischen Entwicklungsförderung. Die Institution ist vom Bundesamt für Justiz als Erziehungseinrichtung anerkannt.

Die Angebote im Detail


Betreuungsform in den verschiedenen Angeboten
Alle Gruppen und Angebote werden alters- und geschlechtergemischt geführt. Die sozialpädagogischen Betreuungsangebote können dank der differenzierten Schulangebote in der Gemeinde Thalwil und den Therapien verschieden kombiniert werden. Das ermöglicht uns, Angebote für ein breites Spektrum von Kindern mit verschiedensten Problemlagen bereitzustellen. Differenzierte, auf die individuelle Situation des Kindes und der Familie abgestimmte sozialpädagogische Betreuung und Beratung wird überall eingesetzt. Bei der Gruppenzusammensetzung bilden die Geschlechts- und Altersdurchmischung ein wesentliches Kriterium.

Grundangebot Wohnen

Wohngruppen

Die sozialpädagogischen Wohngruppen sind für Kinder mit unterschiedlicher Aufenthaltsdauer konzipiert

               - Mindestaufenthalt:    2 Jahre

               - Aufnahmealter:   6-13 Jahre


Das Angebot richtet sich an Kinder aus problematischen Lebensbedingungen und mit entsprechenden Lebensbewältigungsstrategien. Die Wohngruppe wird als Lernfeld genutzt und bietet gute Möglichkeiten, soziale und personale Kompetenzen zu erwerben.
Ziel kann die Rückkehr in die Herkunftsfamilie sein. Deshalb wird in enger Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie umfassende pädagogische Arbeit geleistet. Die Eltern werden begleitet und, soweit möglich, in die Arbeit mit dem Kind einbezogen.
Die Betreuung der Kinder ist durch fachlich ausgewiesenes sozialpädagogisches Personal ganzjährig gewährleistet.

Begleitetes Wohnen

Lehrlingsbetreuung / Nachbetreuung (ausserhalb des KHT)

Mindestaufenthalt: 1 Jahr

Aufnahmealter: ab Lehrbeginn / 10. Schuljahr.

Für Jugendliche, die nach ihrem Aufenthalt im KHT während der Ausbildung oder einer weitergehenden Schulung auf sozialpädagogische Betreuung angewiesen sind, bieten wir Betreuung und Begleitung an.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene der Wohngruppen des Kinderhaus' Thalwil, mit mehr oder weniger altersentsprechenden Kompetenzen im Bereich der Alltagsbewältigung und einem gesicherten Ausbildungs- resp. Schulungsplatz. Die Jugendlichen werden in Zimmern oder Wohnungen in Thalwil und der weiteren Umgebung von unserem Personal begleitet. Die Betreuung erfolgt mit dem expliziten Einverständnis der jungen Erwachsenen (Vertrag) nach Bedarf und punktuell. Sie wird gemäss dem Betreuungsphasenmodell stufenweise abgebaut. Die jungen Erwachsenen können die Wohnungen anschliessend übernehmen.

Kontakte