Institution

Friedau – Kind & Familie im Fokus

Überblick

Das Kinderheim Friedau ist eine Institution, welche im Kindesschutz tätig ist. Die koedukativ geführte Wohngruppe mit Schulexternat und der Möglichkeit zum Teilinternat bietet insgesamt 10 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren und ihren Geschwistern ab zwei Jahren eine stationäre wie professionelle Unterstützung.

Seit 2008 wird ein Betreutes Wohnen mit einer stationären Betreuung für sechs Elternteile mit ihren Kindern geführt. Zudem wird in zwei Wohnstudios auf dem Friedau-Areal stationäre Wohnunterstützung angeboten und für Familien werden sozialpädagogische Familienbegleitungen und Familienräte erbracht.

Die Kinder und Jugendlichen wohnen in einem Gruppenhaus mit Ein- und Zweibettzimmern und besuchen von hier aus den Kindergarten oder eine Regelklasse der öffentlichen Schule. Die Elternteile und ihre Kinder leben in zwei Wohngemeinschaften im Hauptgebäude oder einer separaten Wohnung. Zur Stiftung Friedau in Koppigen gehört ein Landwirtschaftsbetrieb mit ökonomischem Nutzen und pädagogischer Wirkung.

Der Auftrag an die Institution besteht darin, das Wohl der ihr anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Elternteile zu gewährleisten sowie eine individuell angepasste, prozessorientierte und aktivierende Unterstützung anzubieten. Das Ziel ist eine gelingende und nachhaltige Rückführung in die Herkunftsfamilie oder in ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft.

Kontakte