Institution

Familieneinheit ULMENHOF

Überblick

Zielgruppe: Eltern mit ihren Kindern bis sechs Jahre, die aufgrund ihrer psychischen Belastung, zum Beispiel einer Abhängigkeitserkrankung, eine Behandlung und intensive Unterstützung benötigen, um sich selbst und somit auch ihren Kindern Sorge tragen zu können.

Plätze betreutes KiEl Wohnen: In der Familieneinheit stehen mehrere Wohngruppen und Wohnungen für insgesamt zehn Erwachsene und zwölf Kinder zur Verfügung. Kinder erfahren einen stabilen Lebensmittelpunkt und werden in den Wohneinheiten sowie in der eigenen Kita+ altersgerecht betreut und gefördert. Eltern werden dank spezifischer Angebote in ihren Erziehungsfähigkeiten gestärkt. Ein sensitiver, kindgerechter Rahmen ermöglicht dabei den Aufbau einer tragfähigen Kind-Eltern-Beziehung.

Betreuung: Aufteilung Wohngruppe und Tagesstruktur gemäss Auftrag und Ressourcen Familie. Bei elterlichen Verpflichtungen (Therapie, Schule, Arbeit oder Termine) wird das Kind durch das Tagesstruktur-Team begleitet. Bei elterlichen Krisen wird das Kind bis max. 1 Monat rund um die Uhr durch die Fachmitarbeitenden betreut. Besuchskinder: bei Fremdplatzierung Besuche mit Übernachtung an Wochenenden und während der Ferien möglich.

Aufenthaltsdauer: Abklärung 3 Monate, Intervention 9 – 12 Monate, kürzer oder länger bei Bedarf möglich.

Lage: In Ottenbach. Ländliche Umgebung an der Reuss im Naherholungsraum der Stadt Zürich. S-Bahn ab Affoltern am Albis Richtung Zürich und Zug im 15-Minuten-Takt. 30 min bis Zürich HB. 

Kontakte