Institution
Eichbühl, polyvalente Sozialpädagogik für Kinder und Jugendliche
Überblick
eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime
Das sozialpädagogische Angebot der Wohngruppe Eichbühl richtet sich an Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts – ab Schulalter bis zu Abschluss einer Erstausbildung -, bei denen eine Fremdplatzierung primär aus familiären resp. sozialen Gründen nötig ist. Die Kinder und Jugendlichen sind in ihrer Entwicklung gefährdet, und ihr Verhalten ist teilweise massiv auffällig. Sie besuchen weiterhin die öffentliche Schule oder stehen in einer externen Berufsausbildung.
Die Wohngruppe ist an 365 Tagen pro Jahr während 24 Stunden geöffnet. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen ist rund um die Uhr, auch an Wochenenden, während der Ferien und an Feiertagen, gewährleistet. Die Konzentration auf die Stärken und Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und ihrer Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit der Wohngruppe Eichbühl. Bei Jugendlichen steht die Begleitung in ein sozial integriertes, selbständiges Erwachsenenleben im Vordergrund.